Suchen Sie einfach nach dem OBD-Port Ihres Fahrzeugs, schließen Sie es an und profitieren Sie von reibungsloser Parküberwachung. Keine Fachkenntnisse oder umständliche Verkabelung erforderlich.
Nutzen Sie den OBD-Port zur Stromversorgung und Sie müssen keine Änderungen am Sicherungskasten vornehmen. Bewahren Sie die Integrität Ihres Fahrzeugs und die Aufrechterhaltung der Garantie und des Versicherungsschutzes.
Verschlankte Installation
Plug-and-Play, ohne Sicherungsverkabelung
Angepasste Spannungsschwelle
Keine Angst mehr wegen geringer Fahrzeugbatteriespannung
Angepasste Überwachungsdauer
Profitieren Sie von Parküberwachung auf effektive Weise.
Mehrere Batterieschutzvorrichtungen
Kurzschluss, Überlastung, Überstrom ... Batteriezustand garantieren
Stellen Sie direkt eine Verbindung zum OBD-Port Ihres Fahrzeugs her. Dadurch benötigen Sie keine 12-V-Steckdose und können komplexe Anschlüsse des Sicherungskastens umgehen. Keine Fachkenntnisse erforderlich - Plug-and-Play für sofortige Funktionalität.
SCHRITT 1
Stecken Sie den OBD-II-Anschluss in den OBD-Port des Fahrzeugs.
SCHRITT 2
Stecken Sie das andere Ende in den Stromanschluss der Dashcam.
SCHRITT 3
Aktivieren Sie den Parküberwachungsmodus.
Stellen Sie direkt eine Verbindung zum OBD-Port Ihres Fahrzeugs her. Dadurch benötigen Sie keine 12-V-Steckdose und können komplexe Anschlüsse des Sicherungskastens umgehen. Keine Fachkenntnisse erforderlich - Plug-and-Play für sofortige Funktionalität.
Niederspannungsschutz
Unterbricht die Stromversorgung, wenn die Spannung zu gering ist.
Überstromschutz
Verhindert Schäden durch übermäßige Stromstärke.
Kurzschlussschutz
Unterbricht die Stromversorgung bei Kurzschlüssen.
Überlastungsschutz
Stoppt die Stromversorgung, wenn die Stromstärke zu hoch ist.
Verpolungsschutz
Deaktiviert die Stromversorgung bei falscher Verkabelung.
Abonnieren Sie unseren Newsletter:
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Mit Ihrer Registrierung erklären Sie sich mit der Datenschutzrichtlinie von 70mai einverstanden.